Feinabstimmung meteorologischer Warnsysteme
Der folgende Abschnitt widmet sich der optimalen Abstimmung meteorologischer Warnsysteme. Die Analyse „Intensität, Wahrscheinlichkeit, Exposition“ entwickelt bildlich theoretische Eigenschaften von Warnprozessen. Die beiden folgenden „Kassandra“-Aufsätze fassen die in „Intensität, Wahrscheinlichkeit, Exposition“ vorgestellten Ergebnisse zusammen. „Rossby-Wellen und Omega-Blockierung“ ist nur einer der Aufsätze, die ich während meiner Berufslaufbahn verfasst habe.
Der folgende Link zu MeteoSchweiz, einem Unternehmen der Schweizerischen Bundesverwaltung, beschreibt ein Warnsystem, das für Schweizer Regionalflughäfen, Flugplätze und Seen entwickelt wurde und auf Techniken der genetischen Programmierung basiert.

































































